Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9:00 – 17:00 Uhr

Kontaktieren Sie unser Team

info@compassclinic.es

Rufen Sie uns an

+34 951 74 56 40

Dupuytren

Dupuytren-Krankheit

Verstehen der Dupuytren-Krankheit: Eine gutartige Erkrankung der Handfläche

Die Dupuytren-Krankheit ist eine gutartige Erkrankung des Bindegewebes in der Handfläche. Faserzellen in der Handfläche können beginnen, Knoten oder Stränge zu bilden. Typischerweise beginnt die Erkrankung mit kleinen Knoten in der Handfläche, die wenig oder keine funktionellen Probleme verursachen. Wenn die Knoten sich zu Strängen entwickeln, können diese an den Fingern ziehen, was zu einer Beugung der Finger führt. Wenn die Finger nicht mehr gestreckt werden können, können funktionelle Schwierigkeiten auftreten. Betroffene haben möglicherweise Schwierigkeiten, Gegenstände zu greifen, was alltägliche Aktivitäten und sportliche Betätigungen erschwert. Obwohl Schmerz kein typisches Symptom der Dupuytren-Krankheit ist, können einige Patienten Empfindlichkeit verspüren. Auch das ästhetische Erscheinungsbild kann für Patienten problematisch sein. Der Krankheitsverlauf hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Erkrankungsalter, familiärer Veranlagung und dem Vorhandensein von Fibrose an den Fingergelenken oder an den Fußsohlen. Dupuytren tritt typischerweise häufiger bei Menschen nordeuropäischer Abstammung auf.

Je nach Schweregrad und Stadium der Erkrankung sowie den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Während in den Frühstadien die Beobachtung empfohlen wird, können chirurgische oder minimalinvasive Behandlungen angeboten werden.

Dupuytren

Nachdem ich mehrere Jahre in einem renommierten Dupuytren-Zentrum in Belgien gearbeitet habe, bin ich zuversichtlich, für meine Patienten in jedem Alter und bei jedem Aktivitätsniveau die richtige Lösung finden zu können.

Wenn Sie an der Dupuytren-Krankheit leiden und beraten und/oder behandelt werden möchten, besuchen Sie unsere Website für einen Termin!

www.compassclinic.es

 

Jantine Posthuma de Boer

Bis bald in der Compass Clinic Marbella, Dr. J. Posthuma de Boer